|
|

RE: Thiel & Sahm f. Ännchen Teil 1 oo
in Familie Thiel in Ostpreussen 23.04.2009 20:13von Faustina •

Hallo Ännchen,
ich habe die Daten eben kopiert und setze sie hier rein.Ich hoffe,das geht auch-oder ?
Hallo Ännchen,
jetzt kommen die Trauungen aus dem Film 70803
am Besten du schaust mal durch,welche Taufen zu welchen Ehepaaren gesucht werden. Ich habe zB.Taufen,aber keine Heirat und auch umgekehrt.
Es stehen oftmals überhaupt keine Eltern dabei,also wundere dich nicht,manchmal sind die Angaben sehr dürftig,auch viele Abkürzungen. Manches konnte ich nicht lesen,aber vielleicht kannst du es ja,dann bekommst du den Eintrag.
1940 Thiel Herbert Wilh. 27,5 JUnteroffizier &Schalmann Klara 20 J. Hausangestellte
14.5.1938 Schirmacher Kurt -Bahnangesellter 24,5 J &Thiel Lotte 25
26.12.1937Thiel Ernst Aug. Bahnarb. 29J &Kratel Maria 24J
19.05.1935 Schönsee Emil Ggottfr. Arbeiter in Königsb.25 J&Thiel Maria 25J
15.9.1934 Rückwardt Gottfr. Albert &Thiel Elise Wilhelm.
05.08.1933 Rautenberg Fritz Ernst &Thiel Elis. Charl.
10.05.1930 Klein Emil Ernst &Thiel Minna
29.11.1927 Thiel Paul Wilh. Aus Königsb. &Popp Herta Helene
04.12.1926 Ruff Joh. & Thiel Berta
13.09.1924 Sahm Erich &Hasenpusch Auguste
30.04.1921 Thiel Franz Ernst (aus Glandau Pr.Eylau) & Zobjack Marie
23.10.1920 Thiel friedrich Wilhelm &Kahlke Minna Elise
27.09.1919 Malzkuhn Franz August &Sahm Henriette Amalie
24.10.1914 Thiel Adolf,Bahnarb. & Schiller Use ? Oder Schitter Use ?
11.12.1909 Thiel Hermann & Fabricius Minna
28.09.1909 Sahm August Julius &Kirstein Johanne
21.09.1907 Thiel Julius August &Tietz Berta Justine
19.10.1906 Thiel Friedr. Wilh. &Krause Auguste
15.12.1902 Gross Friedr. Aug. &Thiel Auguste
28.09.1901 Darge Aug.Gottfr. &Thiel Carol. Emilie aus Dammerau
28.09.1901 Siebert Ernst &Thiel Marie Amalie aus Liekeim
06.10.1900 Thiel Friedr. Wilh. Knecht & Krause Auguste Marie
1886 Thiel Friedr. ledig & Reimann Justine
20.09.1884 Gnahs Friedr. &Thiel Justine -Markienen (Orte konnte ich nicht so gut lesen)
17.11.Sand Carl Aug. 47J &Plaumann Maria
08.03.1875 Thiel Hermann &Trosien Carol. Er 25 J Sie 22 J
08.11.1872 Thiel Friedr. 31J &Gellmann Emilie 27J beide aus Dammerau
Vater-Instm. Ludwig Thiel Vater Wilhelm Gellmann, beide verst.
31.05.1870 Thiel Friedr. Aug.32J & Wulf Wilhelmine 25 J.
Vater Friedr. Thiel Sie keine Einträge
1866 Thiel Gottfr. 29J & Gnahs Frieder. Charl. 24J
V-Michael Thiel verst. -V-Gnahs Gottl.
26.09.1865 Werner Carl 22J Dammerau & Thiel Amalie 21J
V-Werner Georg V- Thiel Carl, Eigenkätner
23.06.1863 Thiel Aug. 27 J-Dammerau & Packle ?Wilhelmine 27J
V-Thiel Carl Eigenkätner V- nicht zu lesen
05.09.1862 Thiel Friedr. 27J aus Loyden & Legart Henriette 19J
V- Instm. Thiel verst. V- Legart Reinhold in Loyden verst.

RE: Thiel & Sahm f. Ännchen Teil 2 oo
in Familie Thiel in Ostpreussen 24.04.2009 18:50von Ännchen •

Hallo Faustina,
alles bestens angekommen. Ich staune, welche Mühe du dir zu den Thiel/Sahm gemacht hast! Herzlichen Dank!
Nach erster Durchsicht würde mich interessieren, zu welchen Ehen es Taufen gab. Im Anhang habe ich einige Thiel Ehen aufgelistet, zu denen mich Taufen vorangig interessieren könnten.
Eine Frage habe ich zu diesen Einträgen. Hast du diese beiden Ehen so entnommen oder ist das ein Tipfehler?
19.10.1906 Thiel Friedr. Wilh. &Krause Auguste
06.10.1900 Thiel Friedr. Wilh. Knecht & Krause Auguste Marie
Wenn du Zeit findest sende doch bitte diesen Eintrag. Vielleicht kann man da noch etwas heraus finden:
1838 Instm Carl Haaske 26J,des Instm. Gottfried Haaske und Regine Thiel 26J,des Ernst Thiel, Wirt in Damerau
Darunter steht ein Eintrag zum Thielvater,wegen seiner Kinder,kann ich nicht lesen, aber den Ausschnitt kann ich schicken.
Bist du selbst eigentlich in Bartenstein fündig geworden?
Viele Grüsse
Dateianlage:
Ännchen

RE: Thiel & Sahm f. Ännchen Teil 2 oo
in Familie Thiel in Ostpreussen 25.04.2009 17:30von Faustina •

gleich mal die schlechte Nachricht,denn ich habe nicht eine Taufe,aber das liegt daran,das die oo alle von Bartenstein/Friedland sind und die Taufen aber nur von Stadt und Land Bartenstein. Das hätte ich auch eher merken können. Dort sind wieder ein paar andere Thiel,die getauft haben allerdings ohne oo.
Die beiden Trauungen von 1906 und 1900 bzw. 1899 sind 2 verschiedene. Bei dem Traubuch siehst du nicht,ob noch 1899 oder 1900. 1906,die Frau heißt ganz genau Minna Auguste aus Sauerschienen ? und Thiel Fr. aus Damerau,Arbeiter. Der von 1900 ist aus Liekeim,Knecht und sie Magd auch Liekeim.
Ach,von Sahm Gottfried,Krüger und Eleonore habe ich 3 Taufen 1821 Gottfr. 1829 Carl August und 1832 Julius.
Sag mal,hast du eine Verbindung zu Kreis Hlgb. mit Thiel oder nur auf Verdacht ? Es gibt einen Stammbaum von den Thiels aus dem Kreis,sowie Braunsberg. Ich denke aber,das diese Thiel überhaupt nichts mit den aus Bartenstein/Friedland zu tun haben. Ist ein ganz anderer Zweig.
Ich selber hatte wie immer,keinen richtigen Erfolg,da ich nie oo finde und ohne bin ich aufgeschmissen.
Gruß
Faustine
Anhang kommt,sind 2 die ich nicht lesen kann,jedenfalls so richtig
In Antwort auf:
Ja wer kann denn mal helfen, diesen Anhang zu lesen? Faustina hatte soviel raus:
[1838 Instm Carl Haaske 26J,aus Siddau, des Instm. Gottfried Haaske in Cromargen und Regine Thiel 26J,des Ernst Thiel,Wirt in Damerau]
weiter lese ich:
Thiel.............................. Ernestine Amalia
Tugendreich.......Dorothea Louise.............................................

RE: Thiel & Sahm f. Ännchen Teil 2 oo
in Familie Thiel in Ostpreussen 25.04.2009 21:24von Der Blonde Faxe (gelöscht)

Hallo aus dem Norden !
Faustina Di bist ein " Ass " für dieses kleine Forum , muß Dir mein Kompliment ausstellen , einfach eine Bereicherung aber Dir gehts gernauso Sch.... wie mir , diese blöden Kirchenbücher , irgendwann is alle und Du stehst aufen Schlauch , uns hilft nur ein Zufall !
Aber laß Dich nicht entmutigen irgendwann kommen die sechs Richtigen und dann bist Du bei Adam und Eva , Kopp hoch Kleene !
Mach weiter so , ein Mitfühlender ,
Gruß , Faxe

RE: Thiel & Sahm f. Ännchen Teil 2 oo
in Familie Thiel in Ostpreussen 26.04.2009 20:15von Faustina •

Hallöchen,
ja,das stimmt wohl,irgendwie hängt man an allen Ecken fest. Egal wo ich suche ich habe nie das gewünschte gefunden. Wie es aussieht,so bist du auch nicht besser dran,doch etwas Hoffnung bleibt,denn es können wirklich nur Zufälle sein,die Einem mal weiter helfen. Ich freue mich aber auch,wenn ich wenigstens anderen Forschern ein bisschen helfen kann. Ich muss sagen,das Hier in dieser kleinen Liste eine große Hilfsbereitschaft ist,so macht die ganze Forscherei auch Freude.
Gruß
Faustina

Thiel in Bartenstein
in Familie Thiel in Ostpreussen 01.05.2009 15:34von Ännchen •

Hallo Faustina,
in Heiligenbeil habe ich Hinweise zu meiner Matz - Schollau Familie.
Da wir aber in Cavern einen Gärtner Gustav Thiel finden und ich eben solch einen aus Roskeim, Bartenstein, später in Tharau, habe kann alles möglich sein.
Wenn du da was für mich hast nehme ich das gern entgegen.
V.G.
Ännchen

Thiel in Bartenstein
in Familie Thiel in Ostpreussen 01.05.2009 16:33von Ännchen •

aus alten Tauf- Heirats und Todesurkunden entnehme ich folgendes zum Thiel Stamm aus Bartenstein:
Christian Thiel, Instmann in Hermenhagen 00 Tugendreich Krause
Sohn Carl Ludwig kommt 1823 in Hermenhagen zur Welt und wird in Bartenstein getauft.
Carl Ludwig Thiel 00 1845 in Borken Caroline Frank* Rinkeim 1820 als Tochter des Johann Frankund der Regina, er stirbt 1907 in Pillwen, sie 1881 auch in Pillwen.
Bislang sind drei Kinder aus dieser Ehe bekannt:
August *1855 Pillwen
Adolph Ferdinand * 1862 Pillwen
Heinriette *? oo Borm, gibt die Todesaanzeige des Vaters auf
August Thiel, wohnhaft in Legienen oo 1883 in Schönbruch Luise Caroline Neumann *1855 in Perkau als Tochter des Johann Gottfried Neumann oo Maria Sahm. Trauzeugen Carl Thiel *ca.1848/49 in Tolks, ein Bruder von August[?]
August und Luise haben mind. einen Sohn:
Gustav Adolf Thiel *1893 Roskeim, Bartenst., später Gartenmeister in Tharau bis zur Flucht 1945. Er oo [wann?] Martha Anna Neumann * 1896 Vierzighuben, Pr. Eylau.
Es könnte sein, das mein Opa C(K)arl Thiel ein weiterer Sohn zu August ist und somit ein Bruder von Gustav. Leider gibt es nichts schriftliches und keiner konnte sich mal wieder erinnern. Doch ja, Gustav hatte einen Bruder mit Namen Carl, sagt Gustavs Tochter.
Da muss ich also nachhelfen, denn:
August Thiel stirbt 1909 in Maxkeim, Bartenstein. Seine Todesanzeige wird unterzeichnet von Carl Thiel, war dieser Carl sein Trauzeuge oder mein Opa? Wohl eher der Trauzeuge, da Kinder als solche auf den Urkunden bezeichnet wurden.
Ich wittere eine Verbindung zwischen diesem Thiel Stamm und meiner Familie, da 1932 im Umkreis von ca. 5 Km Hermann Thiel in Packerau *1884 [wo?], mein Opa Carl in Schnakeinen und genannter Gustav Thiel in Tharau wohnten.
Ein Hermann Thiel heiratet am 11.12.1909 Fabricius, Minna in Bartenstein [wo dort?].
Alle Geburtsdaten der drei Jungs würden zeitlich im Rahmen sein. Evtl. hat jeder versucht, sich nach dem frühen Tod des Vaters eine eigene Existenz aufzubauen.
Karl Thiel *1888 aber wo? oo Anna Matz *1889 in Packerau bei Tharau, Pr. Eylau als Tochter des Heinrich Matz und seiner Frau Amalia ?, Pr. Eylau.
Beider Söhne:
Gustav *1911 Packerau/Tharau
Ernst *1920 Schnakeinen/Kreuzburg
Horst *1928 Schnakeinen/Kreuzburg
*********************************
Der Fall und mein Anliegen erscheinen vielleicht etwas kurios. Er kann aber noch getoppt werden:
Heinriette Borm, geb.Thiel gibt bei Erstellung der Todesanzeige ihres Vaters Carl Ludwig Thiel an, seine Eltern hiessen Johann Thiel und Elisabeth geb. Krause. Diese sind hingegen in Carls Taufregister als Christian und Tugendreich benannt worden.
Allerdings unterzeichnet die Gute auch mit +++

********************************
Luise Caroline Neumann muss [wann?] wieder geheiratet haben. Ihr Tod wird 1917 von ihrem Ehemann Carl Gollmann angezeigt. Auch hier ein Fauxpax: Das mit 52 Jahren angegebene Alter macht die Frau um 10 Jahre jünger.
Naja, da kann man mal sehen wie wertvoll und glaubhaft so ein Ariernachweis sein kann.
*******************************
Wer kann helfen oder forscht zu einem der genannten FN?
Ännchen

RE: Thiel & Sahm f. Ännchen Teil 2 oo-lesen
in Familie Thiel in Ostpreussen 02.05.2009 13:58von Faustina •

Hallo Ännchen,
ein Versuch zum Lesen der Urkunden,besser ging es aber nicht.
1. der Thiel hat bereits zwei Kinder-Ernestine Amalia Tugendreich und Dorothea Louise, welche ...(Haacke) ? für die Seinen erkannt hat (weiterer Text nicht verständlich) Copia ... bei den Acten. (Unterschrift)
2. Bartenstein 11.12.1909
Der Lohnarbeiter Hermann Thiel,wohnhaft zu Groß Karthen,ev.Religion,hat von dem unterzeichneten Standesbeamten die Vaterschaft zu dem von der Dienstmagd Minna Fabricius zu Damerau geborenem Kinde Anna zum ....Register anerkannt,wovon ich zwecks Berichtigung de KB,hierdurch Mitteilung mache. Der Genannte hat am 11.12.1909 mit der Mutter des Kindes die Ehe geschlossen
Gruß
Faustina


RE: Thiel & Ännchen,
in Familie Thiel in Ostpreussen 02.05.2009 16:16von Faustina •

Hallo Ännchen,
ich habe noch ein paar Taufen zu Thiel aufgeschrieben,vielleicht ist doch noch etwas für dich dabei.Leider habe ich keine weiteren Angaben zu den Thiels,deshalb wollte ich sie erst gar nicht schicken.
Sag mal,könntest du mir das schlecht lesbare Bild zu Grohs evtl. in einer großen Auflösung schicken,dann könnte ich ja mehr sehen,wenn es geht.
Gruß
Faustina

RE: Thiel & Ännchen,
in Familie Thiel in Ostpreussen 02.05.2009 16:59von Ännchen •

Hallo du Gute!
Das dort bei den Taufen keine Orte stehen: Da war scheinbar ein Hilfsprediger am Werke tststs.
Aber das du diese Einträge gefunden hast und sie mir trotz Zweifeln schickst ist einfach genial. Danke!
Taufe
1825 Thiel Christian u. Tugendreich Krause taufen Gottlieb, sowie 1822 einen Carl Ludwig
Auch wenn es wieder etwas kurios ist, denn nach dem mir vorliegenden Angaben aus den Taufregistern der Pfarrkirche Bartenstein, Jhrg. 1923, S. 264, Nr.1, wird Carl Ludwig erst am 5. Januar 1923 geboren .
Na auf jeden Fall hast du wohl einen weiteren Sohn gefunden.
1844 Thiel Carl Instm. u. Luise Neumann taufen Gottlieb ... und diesen hier werde ich früher oder später auch noch einordnen.
Das macht Spass
Zu deiner Anfrage zum Grohs Bild. Ich werde versuchen, dir das in einer Bildbearbeitung zu vergrössern. Ich kann es dir auch gerne abschreiben, aber die stellenweise Unkenntlichkeit des Textes liegt bereits in den Originalen.
Viele Grüsse und ganz herzlichen Dank
Ännchen


RE: Thiel & Ännchen,
in Familie Thiel in Ostpreussen 03.05.2009 17:26von Faustina •

Hallo Ännchen,
jetzt muss ich doch wieder den Pastor in Schutz nehmen,denn der hat schon alle Orte usw. eingetragen. Doch beim Aufnehmen der KB,da passte ja nicht alles drauf,also hat man die Orte einfach extra aufgenommen. Damit habe ich aber Probleme,denn das ist echt schwierig den passenden Ort zu finden. Die Aufnahmen sind oft sehr hell und ich kann so manches kaum lesen.Bei den Paten war es zum Teil auch so,aber eben nicht immer.
Gruß
Faustina


RE: Thiel & Ännchen,
in Familie Thiel in Ostpreussen 14.06.2009 13:58von Ännchen •

Hallo Faustina,
diese deine Mitteilung könnte in Verbindung zu einer vorherigen von dir stehen: Friedrich Thiel, Kisitten oo 1886 Justine Reimann, Carolinenhof.
Evtl. waren Friedrich und die jetzt von dir genannte Heinriette verwandt. Der Hinweis zu St. Johann ist sehr wichtig, solche Thiel hätte ich im KB Kreuzburg gesucht, aber niemals gefunden, da gehen die Heiraten eh nur bis 1864, meine ich.
Da soll mal einer drauf kommen..., man muss halt alles ausprobieren und flexibel bleiben.
Dann ist also doch noch Land in Sicht. Leider habe ich zu den Schwestern meines Großvaters nur die FN Dreier und Wiechert parat. Aber die lebten genau in der Gegend um Kisitten-Kreuzburg.
Dieser Austausch mit dir bleibt weiter spannend. Habe übrigens in den Tharauer Taufen ab 1694 bereits in den Anfängen den ersten Prang gelesen.
Werde alles sammeln.
Ännchen



![]() 0 Mitglieder und 6 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 1387
Themen
und
7127
Beiträge.
Heute waren 0 Mitglieder Online: |
![]() | Forum Software von Xobor.de Einfach ein Forum erstellen |