|
|

Hallo Ännchen,
Familiennachrichten aus Unser Bartenstein März 1997
Charlotte Füssel, geb. Thiel, * 06.05.1926, aus Schippenbeil,
jetzt :Wichurastr.11, D-12249 Berlin
Etwas alt ( Nachricht und Dame), aber vielleicht gibt`s Nachkommen !
Liebe Grüße
Gabi

RE: Thiel in Schippenbeil
in Familie Thiel in Ostpreussen 17.04.2010 00:26von Ahnenlicht (gelöscht)

Aus Unser Bartenstein März 1996
Goldene Hochzeit
Gustav Füssel, *09.06.22 und Ehefrau Charlotte, *06.05.26, aus Schippenbeil feierten am 05.01.96 ihre ,,Goldene Hochzeit"
Libe Grüße
Gabi

RE: Thiel in Schippenbeil
in Familie Thiel in Ostpreussen 18.04.2010 22:53von Ahnenlicht (gelöscht)

Hallo Ännchen,
mein Vater hat über Jahre hinweg das Blättchen bekommen.Heute bekommt es meine Mutter.
Leider hat Papa beim letzten Umzug die früheren Jahrgänge entsorgt !
Das frühste, was mir vorliegt, stammt aus 1996.
Meine Mutter hat mir die Hefte überlassen , außerdem eine Ostpreußenkarte von 1937 auf der ich endlich all die kleinen Ortschaften finde, ohne permanet googeln zu müssen. Habe heute zum ersten Mal bildlich einen Eindruck gewonnen, wie der Name Körn verteilt war ( mit den Ortsangaben die ich habe) und festgestellt, dass die Familie sehr Ortsbeständig gewesen ist.
Deshalb bin ich mir auch sehr sicher, dass all die Körns, ergoogelt oder von Euch bekommen, untereinander verwandt sind. So viele hat es nicht gegeben.
Unser Bartenstein ist gar nicht schlecht. Ich überlege , ob ich die Personennamen mit den Ortschaften herausschreibe, um so eine, wenn auch unvollständige Einwohnerliste einzelner Ortschaften zu bekommen. Als Anhalt wäre die allemale gut.
Beim Blättern bin ich auch auf zwei Körns gestoßen. Leider werden die , zumindest die Auguste Körn mittlerweile Tod sein. Auguste bekam in der Ausgabe von 2000 zum 91. Geburtstag gratuliert !
Dafür stehen aber die aktuellen Adressen hinter den Namen , was es wiederum ermöglicht nach lebenden Verwandten gezielter zu suchen, als auf gut Glück quer durch Deutschland zu telefonieren.
Wenn ich auf FN stoße, die im Forum vertreten sind , stelle ich ich betreffende Anzeige rein, sowie Deine Thiel.
Gerade die weiblichen Vorfahren lassen sich durch Heirat oft gar nicht mehr verfolgen.
Da kommen solche Zufallsfund gerade richtig.
Hat den sonst niemand dieses Blättchen?
Liebe Grüße
Gabi

RE: Thiel in Schippenbeil
in Familie Thiel in Ostpreussen 18.04.2010 23:33von Ännchen •

Hallo Gabi,
nein meines Wissens hat hier keiner "Unser Bartenstein", hatte es vor einem Jahr bei der Kreisgemeinschaft bestellt und seitdem keine Nachricht erhalten. Die Kreisblätter sind Gold wert. Oft beinhalten sie Beiträge zu Orten und Namen aus einer Chronik. Lorenz hatte unlängst so ein Beispiel zu den Thiel FN hier eingestellt.
Alle noch lebenden in diesen Kreisblättern sollte man kontakten, egal wie alt. Mache das seit 14 Jahren. Grösster Erfolg: Fand meine Thiel-Matz Familie. Also direkte Angehörige 2005.
Jetzt, 2010, haben Tine und ich die Packerauer ausgemacht. Vier auf einen Streich in einer Woche per Tel.
Das ging a) weil Tine und ich durch Blog und Forum nach Packerau gesucht und uns echt bestens gefunden haben ; b) weil ich vor ung. 7 Jahren mal die Einwohnerlisten gekauft habe; c) weil wir dran geblieben sind, uns ergänzen und unterstützen konnten.
Letztendlich habe ich mich letzte Woche einfach nur noch mal daran gemacht, alle bekannten Namen und Adresse -Orte- über google abzufragen. Tine hat ganz Pläne, Fotos, Fam. Gespräche u.s.w. zusammengetragen.
Menschenfischer wurden wir:
Mit dieser Ausdauer und einem tollen Mass an Teamgeist konnten wir in der vergangenen Woche fünf Packerauer ausfindig machen. Diese sind jetzt bereit, unsere Einwohnerlisten und Ortspläne zusammen führen zu wollen.
Die "Alten" erinnern sich an die Duns, Barakling, Peppel, Thiel und Matz...........eine tolle Geschichte. Vielleicht geht da auch was aus "Unser Bartenstein".
Ännchen

RE: Thiel in Schippenbeil
in Familie Thiel in Ostpreussen 20.04.2010 19:39von Ännchen •

Hallo Usi,
alles was du findest zu Thiel: Stelle es rein hier !
Du hast schon soviele Hinweise zu meinen FN gefunden und Themen für das Forum geschrieben, wie eigentlich die meisten aktiven Leute hier, und damit immer irgendwie geholfen.
Aber schau kurz hin Du schreibst in diesem Betreff zu Thiel in Schippenbeil etwas von Thiel aus Regierungsbezirk Heilsberg/Königsberg.
Heilsberg war eine Stadt und ein Kreis wohl im Regierungsbezirk Königsberg. All das hat aber nichts mit Schippenbeil zu tun.
Mir geht es ja nur um die Übersichtlichkeit. Ich kann es zeitlich einfach nicht schaffen, dies hier aufzuklären und richtig einzustellen/korrigieren.
Es wäre einfach gut, wenn sich einige Moderatoren melden würden. O.k. ich habe es aufgegeben , hier freiwillige finden zu wollen.
Aber schreibt dann doch dann Beiträge bitte so rein, das man sie einigermassen zuordnen kann.
Usi, Thiel in Schippenbeil ist eben nicht Thiel in Heilsberg. Ich denke, irgendwann wird der Zusammenhang klar. Bitte jetzt nicht wegen dieser Anmerkung den Kopf in den Sand stecken
L.G.
Ännchen

RE: Thiel in Schippenbeil
in Familie Thiel in Ostpreussen 22.04.2010 12:44von Usi46 •

Hallo Ännchen!
Ich stecke meinen Kopf nicht in den Sand.Gestern war ich beim Doc(Alles super)Nun kann ich den Kopf wieder hoch tragen,wenn der hals auch dreckig ist Ich suche dir alles raus,es ist super Wetter,da kann ich auf dem Balkon sitzen und suchen.
Freue mich wenn ich euch helfen kann.Bis dann!
usi


![]() 0 Mitglieder und 6 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 1387
Themen
und
7127
Beiträge.
Heute waren 0 Mitglieder Online: |
![]() | Forum Software von Xobor.de Einfach ein Forum erstellen |